
Steyr
„Ich habe einen bürgerlichen Mann geheiratet, führe einen bürgerlichen Haushalt und muss mich entsprechend benehmen. Der Abend in der Mansarde genügt für meine unbürgerlichen Ausschweifungen.“
- Marlen Haushofer, Die Mansarde
Die einstige Stadt der Eisenverarbeitung und des Eisenhandels wurde später zu einer der ersten Städte der Industrialisierung.
Die Stadt am Zusammenfluss von Steyr und Enns bietet ein unvergleichliches Flair mit ihren Häusern am Stadtplatz – allen voran das „Bummerlhaus“ – das Wahrzeichen von Steyr – als Zeichen des einstigen Wohlstands. Vom Schloss Lamberg als einstigem feudalen Adelssitz und Ort der Macht bis zum Wehrgraben als Handwerksviertel und Ursprung der Fabrik und Industrialisierung Europas – Steyr bietet viele geschichtsträchtige Ort.
Von der einst einflussreichsten und reichsten Stadt bis zum Armenhaus Österreichs hat Steyr viele Entwicklungen und Schicksale erlebt. Bekannte Namen wie Franz Schubert und Anton Bruckner sind auf den Gästelisten ebenso zu finden wie die Schriftstellerin Marlen Haushofer, die auch in Steyr wohnte.
Steyr
Steyr verbindet erfolgreich Geschichte und Architektur mit Kultur und Lifestyle.